Ausführen von Jobs mit Differenzwiegen

Differenzwiegen ist bei angeschlossener Waage und dafür freigeschalteter Zusatzoption verfügbar. Diese Option ermöglicht es Ihnen, einen Gesamtpoststapel auf die Waage zu legen, jeden Brief einzeln von der Waage zu entfernen und zu frankieren. Das System berechnet das Porto für den zuletzt entnommenen Brief und druckt dann dieses Porto auf den Brief auf.

Für größere Poststücke ( Große Umschläge oder Päckchen) können Sie Differenzwiegen auch zum automatischen Streifendruck benutzen,sobald ein Poststück von der Waage entfernt wird.

Bevor Sie Differenzwiegen benutzen:

  1. Wählen Sie auf dem Bildschirm „Grundeinstellung“ die Schaltfläche Frankieren starten aus.
  2. Wählen Sie einen Job, der eine angeschlossene Waage verwendet, oder das Wiegesymbol aus.
    1. Wählen Sie Differenzwiegen
    2. Falls nötig, ändern Sie den Differenzwiegegrenzwert. 
    3. Wählen Sie die geeignete Datumsoption aus.
      • Automatischer Streifendruck - wählen Sie diese Option falls Sie Poststücke frankieren wollen, welche nicht vom System verarbeitet werden können, z.B. dicke Umschläge oder Päckchen. Jedes mal wenn Sie ein Poststück von der Waage entfernen, wird automatisch ein Streifen gedruckt.
      • Automatischer Umschlagsdruck - wählen Sie diese Option falls Sie Poststücke frankieren wollen, welche vom System verarbeitet werden können. Das System zieht die Briefe ein und druckt das Porto auf.
      • Umschlag- oder Streifendruck - wählen Sie diese Option falls Sie gemischte Poststücke frankieren wollen ( Posttücke welche von der Maschine frankiert werden und welche die Streifen benötigen ). Jedes mal wenn Sie ein Posttück von der Waage entfernen, drücken sie entweder Start oder Streifen um Porto zu drucken.
    4. Plazieren Sie die Poststücke auf der Waage und drücken dann OK.
  3. Wählen Sie die Versandart und die Kostenstelle.
  4. Nehmen Sie ein Poststück herunter.

    HINWEIS: Nehmen Sie jedes Poststück in einer fortlaufenden Bewegung nach oben herunter. Schieben Sie das Poststück nicht über die andere Post auf der Waage.

  5. Das System berechnet das Gewicht des Poststücks durch Überprüfen des Differenzgewichts.
  6. Wenn für das Poststück Ziel oder Postleitzahl erforderlich ist, fordert das System Sie zur Eingabe auf.
  7. Wenn Sie Automatischer Streifendruck gewählt haben, druckt das System einen Frankierstreifen.

    Wenn Sie Automatischer Umschlagsdruck ausgewählt haben, legen Sie die Poststücke auf die Zuführung der Maschine.Das System wird dann die Briefe automatisch einziehen und frankieren.

    Wenn Sie Umschlag- oder Streifendruck gewählt haben, wählen Sie Streifen um das Porto auf einen Frankierstreifen zu drucken oder legen Sie das Poststück auf die Zuführung und drücken Sie Start.

  8. Wenn Sie das letzte Poststück von der Waage nehmen, fragt Sie das System, ob Sie Porto drucken möchten, um sicherzugehen, dass Sie nicht nur einen leeren Postkorb von der Waage nehmen.
  9. Das System wird Sie auffordern die gesamten Poststücke für den nächsten Differenzwiegejob auf die Waage zu legen, dann können Sie mit der Postbearbeitung fortfahren ( siehe Schritt 3 ).Nach Beendigung drücken Sie bitte Abbrechen.
ClosedVerwandte Themen