Mögliche Fehler beim Postdurchlauf
- Wenn das System einen Zustand erkennt, z. B. „Portotintenpatrone fast leer“, bei dem die Verarbeitung des Jobs fortgesetzt werden kann, können Sie die Meldung löschen und mit dem Job fortfahren. Das System bietet auch Anweisungen zur Korrektur der Warnmeldung, z. B. zum Austauschen der Portotintenpatrone.
- Wenn der ermittelte Zustand den Abschluss des Jobs verhindert, z. B. „Portotintenpatrone leer“, erhalten Sie Anweisungen zur Korrektur des Zustands. Danach können Sie dann die Verarbeitung des Jobs fortsetzen.
- Wenn Sie ein Poststück verarbeiten möchten, dessen Gewicht oder Größe nicht für die Versandart geeignet ist, bietet das System an, das Porto für das Poststück automatisch zu ermitteln, oder stellt eine Option zum Auswählen einer anderen Versandart bereit.
- Stellen Sie stets sicher, dass der Druck deutlich und vollständig ist. Eine schlechte Druckqualität kann zu einer Ablehnung durch die Postbehörde führen (siehe folgendes Beispiel). Wenn das System schlechte Druckqualität aufweist, reinigen Sie den Druckkopf.