Sicherheitsinformationen
Beachten Sie die üblichen Sicherheitshinweise für alle Bürogeräte.
Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Verwenden Sie Geräte nur für den Zweck, zu dem sie bestimmt sind.
- Verwenden Sie ausschließlich das von Pitney Bowes zugelassene Verbrauchsmaterial, insbesondere Aerosolzerstäuber. Die unsachgemäße Lagerung und Verwendung von Zerstäubern oder die Verwendung von brennbaren Aerosolzerstäubern kann zu explosionsartigen Bedingungen führen, die Verletzungen oder Schäden verursachen können. Verwenden Sie nie als feuergefährlich gekennzeichnete Aerosolzerstäuber, und lesen Sie immer die Gebrauchsanweisung und Sicherheitshinweise zum Zerstäuber.
- Sie können Pitney Bowes Verbrauchsmaterial für Ihren Drucker direkt über die Zubehörabteilung bestellen. Datenblätter zur Materialsicherheit sind über das Internet oder über die Supply Line™ erhältlich.
- Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an eine geerdete Steckdose an, die sich in der Nähe des Systems befindet und leicht zugänglich ist. Wird das Gerät nicht vorschriftgemäß geerdet, kann dies zu Personenschäden und/oder Feuer führen.
- Der Stromkreis (Stromnetz), der die Steckdose versorgt, muss eingeschaltet sein.
- Berühren Sie keine beweglichen Teile oder Materialien, während das Gerät in Betrieb ist. Finger, lose Kleidung, Schmuck und langes Haar dürfen nicht in die beweglichen Teile des Gerätes gelangen.
- Entfernen Sie keine Abdeckungen, und umgehen Sie keine Sicherheitsverriegelungen. Hinter den Abdeckungen befinden sich gefährliche Bauteile, die nur von entsprechend geschultem Personal gewartet werden dürfen. Verständigen Sie sofort den Pitney Bowes Kundenservice, wenn das Gerät durch irgendwelche Schäden nicht mehr sicher betrieben werden kann.
- Stellen Sie das Gerät an einer Stelle auf, die gut belüftet und für Wartungsarbeiten leicht zugänglich ist.
- Über den Netzstecker wird der Drucker primär von der Stromversorgung getrennt.
- Verwenden Sie keinen Adapterstecker oder Verteiler am Netzkabel oder an der Steckdose.
- Verwenden Sie ausschließlich Netzkabel mit Masseanschluss.
- Der Anschluss an über Wandschalter geregelte Steckdosen oder an Steckdosen, die mit anderen Geräten gemeinsam genutzt werden, ist ebenfalls nicht zu empfehlen.
- Das Netzkabel darf nicht über scharfe Kanten geführt oder zwischen Möbelstücken eingequetscht werden.
- Bei Durchführung des Netzkabels zwischen Geräten, Wänden oder anderen Gegenständen darf in keinem Fall Zug auf das Kabel ausgeübt werden.
- Schließen Sie keine Kopfhörer an der Line Out-Buchse
(Hellgrün) an.
- Der Bereich vor der Netzsteckdose, an die das Gerät angeschlossen wird, darf nicht verstellt oder blockiert sein.
- Achten Sie beim Beheben von Unterbrechungen darauf, dass alle Geräteteile angehalten haben.
- Beheben Sie Unterbrechungen nicht mit zu viel Kraft, um Verletzungen und Beschädigungen zu vermeiden.
- Decken Sie die Lüftungsöffnungen nie ab, um ein Überhitzen zu verhindern.
- Eine regelmäßige Wartung des Geräts sorgt für eine optimale Leistung und senkt die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls. Wenden Sie sich an Ihren Pitney Bowes Kundenservice für erforderliche Wartungsarbeiten.
- Lesen Sie zuerst alle Anweisungen durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
- Das Gerät darf nur bestimmungsgemäß verwendet werden.
Bewegliche Teile können Verletzungen verursachen. Hände, langes Haar, Krawatten, Schmuck und lose getragene Kleidung von beweglichen Teilen fernhalten.
Im Fall von verschütteter Tinte, herausgelaufener Tinte oder übermäßiger Tintenansammlung müssen Sie sofort das Netzkabel aus der Steckdose ziehen und Pitney Bowes informieren. Entnehmen Sie bitte die entsprechenden Kontaktinformationen dem Kontaktdatenblatt aus dem Lieferumfang Ihres Systems.
Ansonsten sind alle gesetzlichen oder innerbetrieblichen Vorschriften zu Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz oder Aufstellort des Geräts zu beachten.
Zuständige Stelle
Entnehmen Sie bitte die entsprechenden Kontaktinformationen dem Kontaktdatenblatt aus dem Lieferumfang Ihres Systems. Kontaktinformationen sind ebenfalls auf der Länderwebsite Ihres Geräteanbieters zu finden.
Änderungen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung von Richtlinien zuständigen Stelle genehmigt wurden, können dazu führen, dass dem Benutzer die Befugnis zum Betrieb des Geräts entzogen wird.
Damit die Einhaltung der gesetzlich festgelegten Grenzwerte gewährleistet ist, müssen – außer für Ethernet-/LAN-Verbindungskabel – abgeschirmte E/A- und USB-Kabel mit diesem Gerät verwendet werden. Die Verwendung von nicht abgeschirmten Kabeln ist verboten.
Europäische Union 
Es wird bestätigt, dass dieses System allen zutreffenden Richtlinien der Europäischen Union entspricht. Wenden Sie sich für eine formelle Konformitätserklärung bitte an Compliance Engineering. Kontaktinformationen sind weiter unten oder in einem getrennten Dokument im Lieferumfang ihres Systems angegeben.
Dies ist ein Produkt der Klasse A. Dieses Produkt kann in einer privaten Umgebung Hochfrequenzstörungen verursachen. In diesem Fall sind vom Benutzer u. U. geeignete Abhilfemaßnahmen zu treffen.
Wartungsarbeiten:
Dieses Produkt kann gewartet werden. Kontaktinformationen für Serviceanfragen finden Sie im Kontaktdatenblatt aus dem Lieferumfang Ihres Systems. Kontaktinformationen sind ebenfalls auf der Länderwebsite Ihres Geräteanbieters zu finden.