Die Kostenstellenstruktur basiert auf drei Ebenen: Kostenstelle, Unterkostenstelle und untergeordnete Unterkostenstelle. Kostenstellennamen können bis zu 75 Zeichen für jede Ebene und Trennzeichen (also insgesamt 227 Zeichen) enthalten.
Ihre Kostenstellenstruktur kann sich je nach Anforderungen unterscheiden. Sie können Ihre Kostenstellen in einzelnen oder mehreren Ebenen strukturieren.
Sie können beispielsweise eine Abteilung (Kostenstelle) der oberen Ebene in zwei weitere Unterabschnitte aufteilen.
Kostenstelle: Wenn Sie eine Kostenstelle der oberen Ebene erstellen, können Sie Guthaben und Poststücke dieser Kostenstelle zuordnen. Diese Kostenstelle wird mit Porto belastet, denn sie verfügt über keine untergeordneten Kostenstellen (Unterkostenstellen oder untergeordnete Unterkostenstellen).
Beispiel:
Kostenstelle – Technik
Unterkostenstelle: Wenn Sie für eine Kostenstelle der oberen Ebene Unterkostenstellen erstellen, sind diese nun die unterste Ebene der Kostenstellenhierarchie und stellen die Abteilungen dar, die mit dem Porto belastet werden.
Beispiel:
Kostenstelle – Technik, Unterkostenstelle – Software
Kostenstelle – Technik, Unterkostenstelle – Industriedesign
Untergeordnete Unterkostenstelle: Wenn Sie untergeordnete Unterkostenstellen für Unterkostenstellen erstellen, sind diese nun die unterste Ebene der Kostenstellenhierarchie und stellen die Abteilungen dar, die mit dem Porto belastet werden.
Beispiel:
Kostenstelle – Technik, Unterkostenstelle – Software, untergeordnete Unterkostenstelle – Softwaretests
Kostenstelle – Technik, Unterkostenstelle – Software, untergeordnete Unterkostenstelle – Softwareentwicklung
Kostenstelle – Technik, Unterkostenstelle – Industriedesign, untergeordnete Unterkostenstelle – Grafik und Layout
Kostenstelle – Technik, Unterkostenstelle – Industriedesign, untergeordnete Unterkostenstelle – Benutzertests
Werden mehrere Kostenstellenebenen erstellt, dann werden die Kostenstellen verlinkt (Kostenstelle – Unterkostenstelle oder Kostenstelle – Unterkostenstelle – untergeordnete Unterkostenstelle). Sie werden zu einer Kombination und als separate Kostenstelle mit einer Kostenstellennummer und einem Kennwort behandelt. Nummer und Kennwort der Kostenstelle der oberen Ebene werden von der ersten Unterkostenstelle übernommen. Wenn Sie für dieselbe Kostenstelle der oberen Ebene eine zweite Unterkostenstelle hinzufügen, wird eine neue verlinkte Kombination von Kostenstellen mit einer anderen Kostenstellennummer und einem anderen Kennwort erstellt.
HINWEIS: Nur die unterste Ebene der Kostenstellenhierarchie kann belastet werden. Dies heißt, dass Transaktionen nur auf diese Kostenstelle gebucht werden können.