Step-by-Step: Postdurchlauf

Auf dem Bildschirm "Frankieren starten" können Sie den Job auswählen oder die Jobeinstellungen überprüfen. Auf diesem Bildschirm wird auch die verarbeitete Post gezählt. Eine Zusammenfassung der Bildschirmsymbole finde Sie unter Symbole und Schaltflächen des Bildschirms "Frankieren starten".

HINWEIS: Wenn im System Kostenstellen aktiviert sind, müssen Sie eine Kostenstelle auswählen, bevor Sie einen Postjob ausführen.

Weitere Informationen zu auf dem Bildschirm angezeigten Fehlermeldungen finden Sie unter Mögliche Fehler beim Postdurchlauf.

  1. Wählen Sie im Bildschirm Grundeinstellung die Schaltfläche Frankieren starten aus.
  2. Wählen Sie mithilfe der Registerkarte Job öffnen oben auf dem Bildschirm einen verfügbaren Job oder offene Jobs aus.
  3. Überprüfen Sie die aktuellen Jobeinstellungen, die im Listenfeld Jobeigenschaften auf der linken Seite des Bildschirms „Frankieren starten“ angezeigt werden. Um die Einstellungen zu ändern, wählen Sie das betreffende Element einfach aus.
  4. Um Änderungen am Umschlag oder an den auf dem Umschlag zu druckenden Elementen vorzunehmen, wählen Sie auf der Registerkarte „Frankieren starten“ den Link Umschlag bearbeiten aus. Dadurch wird der Bildschirm „Umschlag bearbeiten“ geöffnet.
  5. Um die Geschwindigkeit, mit der Post verarbeitet wird, zu ändern, wählen Sie im Listenfeld „Jobeigenschaften“ die Option Gerätegeschwindigkeit aus.
  6. Um eine Vorschau des Umschlags anzuzeigen,wählen Sie die Schaltfläche Vollständige Vorschau anzeigen unten auf dem Bildschirm "Umschlag bearbeiten" aus.
  7. Um andere mögliche Optionen anzuzeigen (z. B. Drucken eines Probepoststücks), wählen Sie unten auf dem Bildschirm die Schaltfläche Optionen aus.
  8. Legen Sie die Umschläge ein, und drücken Sie die Taste Start . Wenn Sie auf Frankierstreifen drucken möchten, drücken Sie die Taste Frankierstreifen .

Informationen zu auf dem Bildschirm angezeigten Statusmeldungen finden Sie unter Statusmeldungen während des Postdurchlaufs.

  1. Während das System Post verarbeitet, verfolgt es die Anzahl von Poststücken und den Gesamtportobetrag. Um die Stückzähler zu überprüfen oder zu löschen, wählen Sie die Schaltfläche Zähler unten auf dem Bildschirm "Frankieren starten" aus.
  2. Wenn ein Umschlag oder Frankierstreifen während des Druckens stecken bleibt, wird das System angehalten und der Ort des Staus angezeigt. Wenn Sie den Stau behoben haben, können Sie einen anderen Umschlag oder Frankierstreifen drucken.
  3. Um vorgenommene Änderungen für diesen Job zu speichern, wählen Sie oben auf dem Bildschirm „Frankieren starten“ Speichern oder Speichern unter aus.
ClosedVerwandte Themen